Philippe du Plessiez — Großmeisterwappen Philippes du Plessiez Philippe du Plessiez, auch de Le Plessis, du Plaissis, du Pleissiez, du Plaissiez, (* um 1165; † 12. November 1209) war ab 1201 der dreizehnte Großmeister des Templerordens. Er war der jüngere Sohn des… … Deutsch Wikipedia
Arme Miliz Christi — Kreuz des Templerordens Der Templerorden (auch die Templer, Tempelritter oder Tempelherren genannt; ca. 1118 ca. 1312) war bei seiner Gründung um 1118 der erste geistliche Ritterorden, der in Folge des Ersten Kreuzzugs entstand. Sein voller Name… … Deutsch Wikipedia
Arme Ritterschaft Christi vom salomonischen Tempel — Kreuz des Templerordens Der Templerorden (auch die Templer, Tempelritter oder Tempelherren genannt; ca. 1118 ca. 1312) war bei seiner Gründung um 1118 der erste geistliche Ritterorden, der in Folge des Ersten Kreuzzugs entstand. Sein voller Name… … Deutsch Wikipedia
Guillaume de Chartres — Großmeisterwappen Guillaumes de Chartres Guillaume de Chartres (dt. Wilhelm von Chartres, latein Guillielmus de Carnoto oder Willelmus de Carnoto, * um 1185; † 26. August 1218[1] vor Damiette) war ab 1210 der vierzehn … Deutsch Wikipedia
Hérail — Großmeisterwappen des Gilbert Hérail Gilbert Hérail († 20. Dezember 1200) war ab Februar 1193 der zwölfte Großmeister des Templerordens. Er stammte aus Aragonien und trat in jungen Jahren dem Templerorden bei. Er blieb in den Ordensprovinzen… … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Ph — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Militia Christi — Kreuz des Templerordens Der Templerorden (auch die Templer, Tempelritter oder Tempelherren genannt; ca. 1118 ca. 1312) war bei seiner Gründung um 1118 der erste geistliche Ritterorden, der in Folge des Ersten Kreuzzugs entstand. Sein voller Name… … Deutsch Wikipedia
O.S.M.T.H. — Kreuz des Templerordens Der Templerorden (auch die Templer, Tempelritter oder Tempelherren genannt; ca. 1118 ca. 1312) war bei seiner Gründung um 1118 der erste geistliche Ritterorden, der in Folge des Ersten Kreuzzugs entstand. Sein voller Name… … Deutsch Wikipedia
OSMTH — Kreuz des Templerordens Der Templerorden (auch die Templer, Tempelritter oder Tempelherren genannt; ca. 1118 ca. 1312) war bei seiner Gründung um 1118 der erste geistliche Ritterorden, der in Folge des Ersten Kreuzzugs entstand. Sein voller Name… … Deutsch Wikipedia
OSMTH Ordo Supremus Militaris Templi Hierosolymitani — Kreuz des Templerordens Der Templerorden (auch die Templer, Tempelritter oder Tempelherren genannt; ca. 1118 ca. 1312) war bei seiner Gründung um 1118 der erste geistliche Ritterorden, der in Folge des Ersten Kreuzzugs entstand. Sein voller Name… … Deutsch Wikipedia